Das Anschreiben ist der wichtigster Bestandteil der Bewerbung. Denn das sogenannte ‘Motivationsschreiben’
spiegelt Ihr Interesse, oder wie es der Name bereits sagt, Ihre Motivation für die Stelle wider. Es vermittelt
dem Personaler einen ersten Eindruck von Ihner Person. Versuchen Sie daher, das Anschreiben interessant zu
gestalten, um beim Arbeitgeber das Interesse zu wecken, Ihre Bewerbung vollständig zu lesen. Stellen Sie Ihre
persönlichen und fachlichen Stärken heraus und gehen Sie auf relevante(!), bisherige Tätigkeiten ein.
Der Lebenslauf liefert die Fakten, das Anschreiben haucht ihnen Leben ein. Deshalb sollten Sie unbedingt die
Chance nutzen, den Personaler mit einem perfekten Anschreiben zu überzeugen. Am Ende soll klar sein: Das ist
genau der Kandidat, den wir für unseren Job suchen.
Wichtig für eine stichhaltige Argumentation sind die genaue Analyse der Stellenausschreibung, wie auch die
Recherche über das Unternehmen. Lassen Sie diese Informationen unbedingt ins Anschreiben miteinfliessen!
Das Anschreiben sollte folgende Fragen beantworten:
- Warum bewerben Sie sich bei diesem Unternehmen?
- Warum bewerben Sie sich auf diese Stelle?
- Was qualifiziert Sie für diese Stelle?
- Was hat das Unternehmen davon, gerade Sie einzustellen?
- Welche weiteren Informationen sind für den Personalentscheider wesentlich (Gehalt, Ende des Studiums,
frühester Einstiegstermin)?